Transparenz, Denkkraft und Tatkraft
Unser Verdienstmodell beruht auf Qualität und nicht auf finanzielle Leistung. Der Umfang unserer Kanzlei ist, wie auch die allgemeinen Unkosten, maßgerecht darauf abgestimmt: Wir verfügen über die Menschen, die wir benötigen, um unsere Dienste bestmöglich zu erbringen. Dafür verwenden wir unsere Mittel, für Know-how und unsere anderen fixen Kosten. Dies kommt alles ausschließlich der Qualität unserer Arbeit zugute, nicht mehr und nicht weniger. Daher können wir uns auch optimal auf die uns anvertrauten Fälle und Projekte konzentrieren und wir können uns persönlich unseren Mandanten widmen. Unsere Mandanten kennen uns – jeden einzeln – und sie bestimmen, wer ihren Fall bearbeitet. Die Verbindungswege sind kurz, die Teams klein und effektiv. Sie funktionieren aufgrund von Kenntnissen und Erfahrungen, Erkenntnissen, Vertrauen und Respekt. Transparenz bei unserer Arbeit und bei unseren Honorarabrechnungen hat für uns den gleichen Stellenwert: Keine unbekannten Namen auf der Abrechnung, keine diffusen Beschreibungen und Klarheit darüber, wer wann und warum Zeit für ein Projekt oder eine Sache aufgewendet hat. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist vernünftig und verständlich und der Zeitaufwand ist hundertprozentig nachvollziehbar und das zu Tarifen, die sich wieder zurückverdienen lassen.
Prozessieren oder Verhandeln
Auf prozessrechtlicher Ebene beruhen unsere Kenntnisse und Erfahrungen auf jahrelangen High-end- und Prozesserfahrungen in der Anwaltschaft und auf Kenntnisse und Erfahrungen aus der Judikative. Wir wissen, wie wir einen Fall strategisch und taktisch vorbereiten und vertreten können. Wir wissen, wie Gerichtsurteile zustande kommen. Dies hilft uns bei einer geschliffenen Vorbereitung von Gerichtsverfahren und bei einer soliden Einschätzung der Erfolgsmöglichkeiten bis in die höchste Rechtsprechungsinstanz.
Diese prozessrechtlichen Kenntnisse und Erfahrungen helfen uns bei effizienten und effektiven Verhandlungen. Als erfahrene Verhandlungsführer wissen wir, wie wir unser Ziel erreichen, ob am Tisch oder hinter den Kulissen. Wir versuchen, Verhandlungsprozesse durch die Kraft des Argumentes und den Vorsprung an Wissen, Konsistenz, Zuverlässigkeit und letztendlich gesunder Transparenz zu steuern. Jeder Verhandlungspartner weiß somit, wo wir am Ende der Reise stehen. Prozessieren ist danach eher die Ausnahme als die Regel. Sollte es dennoch notwendig sein, zeigt sich in der Regel, dass wir den Gewinn bereits erzielt haben, noch bevor die Sache überhaupt ihren Anfang nimmt.
Track-Record
Unsere Rechtsanwälte haben eine Erfolgsbilanz, einen Track-Record, aus vielen Verfahren und Projekten von niederländischen und internationalen Auftraggebern vorzuweisen, und zwar aus einem breiten Spektrum der Immobilienindustrie. Es handelt sich dabei um eine Auswahl von Planverwirklichungen, Transaktionen und Investitionen im Rahmen von Betreuungs- und Wohnprojekten, innerstädtischen Neuentwicklungen, großen und peripheren Einzelhandelsprojekten, Projekten im Agrarsektor und Industrieprojekte, Büros und Vertriebszentren, Hotels, Resorts & Leisure, Stadien- en Sportmöglichkeiten, Einkaufszentren und Museen. Konkrete Projekte können wir im Hinblick auf die Vertraulichkeit ausschließlich nur nach Einverständnis der betreffenden Auftraggeber, Nutzer oder Eigentümer benennen.
